
Gerne nutze ich die Gelegenheit und stelle mich Ihnen vor. Mein Name ist Ilona Gabler. Ich bin 55 Jahre alt und habe zwei erwachsene Söhne. Im Januar 2018 bin ich nach Gießen gezogen und seit dem 01.09.2018 arbeite ich mit 21 Wochenstunden als UBUS-Kraft an der Goetheschule. UBUS steht für „unterrichtsbegleitende Schulsozialarbeit“. Es handelt sich um zusätzliche Stunden, die zur Erfüllung des Bildungs- und Erzieh-ungsauftrages im Hessischen Schulgesetz vorgesehen wurden. |
Meine Aufgabe ist es, Schüler und Schülerinnen in ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung zu unterstützen, ihre sozialen Kompetenzen zu fördern und die Lehrer im Unterricht und bei der Koordination von außerschulischen Einrichtungen zu unterstützen. Diese sozialpädagogische Arbeit ersetzt nicht die soziale Arbeit der öffentlichen und freien Träger nach dem SGB 8. Vielmehr soll sie diese Bereiche ergänzen und vernetzen, so dass zwischen Lehrkräften, sozialpädagogischen Fachkräften und der Schulsozialarbeit eine Kooperation entsteht.
Diese Beschreibung des UBUS Aufgabengebietes (die ich hier aus dem gültigen Erlass zusammengefasst habe) möchte ich gerne mit Leben füllen. Eine Aufgabe auf die ich mich sehr freue und in die ich gerne meine vielfältigen Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen möchte.
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Einzelhandelskauffrau und habe viele Jahre eine Kindertagesstätte im Raum Marburg geleitet. Die Arbeit mit Vorschulkindern ist mir durch intensive und jahrelange Vorschularbeit vertraut.
Offene, freundliche und partnerschaftliche Begegnungen sind mir besonders wichtig. Sprechen Sie mich gerne an, damit wir uns persönlich kennen lernen können. Ich freue mich auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ilona Gabler