Ziel(e): – Entdeckung und Entwicklung musischer Neigungen und Fähigkeiten – Schulung und Förderung der Kreativität und Ausdrucksfähigkeit in den Bereichen Musik und Kunst – Förderung des sozialen Klimas – Gelegenheiten schaffen, um Erfahrungszuwachs durch Aufführungen und Präsentation der Ergebnisse zu ermöglichen |
Kurzbeschreibung des Schwerpunktes: Die Goetheschule hat sich in den letzten Jahren zu einer Grundschule mit dem Schwerpunkt der musikalischen und ästhetischen Bildung und Erziehung weiterentwickelt. Sowohl im Klassenverband als auch im Ganztagsbereich werden vielfältige unterrichtsergänzende Angebote geschaffen: – Gestaltung von schulinternen Feiern: Einschulung, Schuljahresabschluss, Schulfest – klasseninterne Projekte (Theater, Mini-Musicals) mit Aufführung für die Schulgemeinde – Musik-Theater-AG als Jahresprojekt mit öffentlichem Auftritt – Kunst/Werken-AG: Gestalten mit unterschiedlichen Materialien – Band-AG – Percussion-AG – Instrumentalunterricht Streichen – Teilnahme am Projekt „Kultur macht stark“ in Kooperation mit der Musikschule Busecker Tal sowie Teilnahme am Programm „ZusammenSpiel Musik“ – Theaterbesuch – Konzertbesuch – Museumsbesuch – Ausstellungen – Aufführungen und Präsentationen eigener Ergebnisse – Schwarzlichttheater – Pausensingen – Singprojekte angeboten von der ev. Kirchengemeinde |
Anmerkungen (Unterstützung/Materialien/Sachmittel …): Abhängigkeit des Angebots durch Stellenzuweisung, Unterstützung durch: – Musikschule Busecker Tal – Evangelische Kirche – Außerschulische Fachkräfte – Förderverein und Eltern in Form finanzieller Unterstützung – Kultusministerium |